Naturtrüber Apfel-Quittensaft

Naturtrüber Saft

Unser Naturtrüber Apfel-Quittensaft - der Besondere

Dieser wohlschmeckende, naturtrübe Apfel-Quittensaft verbindet fruchtigen Genuss mit dem Schutz unserer Artenvielfalt. Denn in die Flasche kommen viele leckere Äpfel und Quitten von unseren naturbelassenen Streuobstwiesen. Die Basis all unserer Getränke sind die alten Apfelsorten. Aus ihnen produzieren wir hochwertige Säfte und saisonale Getränke. Wir verwenden dafür ausschließlich streuobsttypische Apfelsorten wie z.B. Golden Delicious, Gala und Elstar. Diese traditionelle Form des Anbaus schafft einen Lebensraum für zahlreiche Bienen und Insekten. Im Einklang mit der Natur herangereift, verleihen die Früchte der urigen Bäume diesem 100 % Saft seinen besonderen, einzigartigen und charakteristischen Geschmack.

  • Geruch: intensives, würziges und vollreifes Aroma nach Quitten und Äpfel

    Geschmack: angenehmes Süß-Säure-Spiel aus dem vollreifen, säurebetonten Apfel und der charakterstarken Quitte (Geschmack kann je nach Charge und Saison variieren, da unser Saft ein 100% Naturprodukt ist)

    Trinktemperatur: unser Saft schmeckt sowohl bei Zimmertemperatur, als auch als eiskalter Drink mit einem Blatt Pfefferminz

    Alkoholgehalt: alkoholfrei

    Farbe: goldgelb, naturtrüb

    Trinkanlass: zum Essen, nach der Arbeit, für Zwischendurch, Party, Grillen, einfach mal so

  • 80% Apfel-Direktsaft

    30% Quitten-Direktsaft

  • Verkaufseinheiten: Einzelflasche 0,7 Liter oder im Kasten 6 x 0,7 Liter

    Hinweis: Das Klima beeinflusst mehr denn je die Reifephase und die Verfügbarkeit unseres Obstes . Da unser Obst von regionalen Streuobstwiesen stammt, ist die Verfügbarkeit unserer Rohstoffe saisonal begrenzt. Damit es unsere Säfte auch über das gesamte Jahr getrunken werden können, mosten wir den gesamten Herbst. Jedoch bestimmt sowohl die Ernte, als auch die Nachfrage die Verfügbarkeit unserer Produkte. Daher gilt der allzugut bekannte Spruch: Nur so lange der Vorrat reicht!

Das Herzstück unserer Produkte - unser Obst

Das Schwabenländle bietet für Streuobstwiesen die besten Vorraussetzungen. Baden-Württemberg ist geprägt von landschaftlicher Vielfalt. Im Westen bestimmen der Schwarzwald und die Rheinebene, im Süden der Bodensee und Alpenrand, im Osten die Schwäbische Alb und im Norden die Hohenloher Ebene und der Kraichgau das Landschaftsbild. Flüsse, Seen, Wälder, Täler, Berge und Ebenen zeichnen das Gebiet. Bekannt ist das Ländle für sein mildes Klima und den ausgeprägten vier Jahreszeiten - optimale Bedingungen für den Streuobst-Anbau.
Die baden-württembergischen Streuobstwiesen bieten einen wichtigen Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere. Die unvergleichliche Artenvielfalt der Streuobstwiesen zu schützen, wertzuschätzen und zu erhalten ist uns ein wichtiges Anliegen. Durch die Bewirtschaftung von Streuobst leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Erhalt dieser Streuobstwiesen.

Von der Wiese in die Flasche

  • Wir verzichten auf sämtliche Zusatzstoffe und Aromen

Landwirtschaft im Einklang mit der Natur

  • Wir bewirtschaften naturbelassene Streuobstwiesen und bieten dadurch zahlreichen Pflanzen und Tieren wichtigen Lebensraum

Du kannst mitmachen!

  • Mit jedem Schluck unterstützt du den Erhalt der Streuobstwiesen und bist Teil von etwas Besonderem

Zurück
Zurück

Hollerle

Weiter
Weiter

Heißer Epflschlürfar